Bevor du Energie sparst, solltest du wissen, wo dein Strom eigentlich verbraucht wird. Viele unterschätzen den Anteil einzelner Geräte.
In einem durchschnittlichen Haushalt entfallen:
25 % auf Kühl- und Gefriergeräte
15 % auf Unterhaltungselektronik
12 % auf Beleuchtung
10 % auf Waschmaschine, Trockner und Spülmaschine
Der Rest auf Heizungspumpen, Warmwasser, Computer und Standby-Verbrauch.
Ein einfacher Strommessstecker hilft, die größten Stromfresser zu identifizieren. Diese kleinen Geräte werden zwischen Steckdose und Verbraucher gesteckt und zeigen an, wie viel Energie tatsächlich fließt.