Bei privaten Solaranlagen liegt die Amortisationszeit derzeit zwischen 8 und 12 Jahren.
Je höher der Eigenverbrauch und je teurer der Netzstrom, desto schneller rechnet sich die Investition.
Bei Unternehmen ist die Amortisation meist schneller erreicht – häufig nach 5 bis 8 Jahren –, da der Strom tagsüber direkt genutzt wird und teure Netzbezugskosten spart.
Nach der Amortisation produziert die Anlage praktisch kostenlos Strom – und das oft noch 15 bis 20 Jahre lang.
In dieser Zeit ergibt sich eine Gesamtersparnis, die das Doppelte oder Dreifache der Anfangsinvestition betragen kann.