Die Montage ist einfach, sollte aber mit etwas Sorgfalt erfolgen. Die Module werden aufgestellt oder mit speziellen Halterungen befestigt – etwa am Balkongeländer, an der Fassade oder auf der Terrasse.
Der Wechselrichter wird mit den Modulen verbunden, und über ein Kabel gelangt der Strom in die Steckdose. Wichtig ist, dass die Sicherung und Stromkreise den zusätzlichen Strom verkraften – bei modernen Wohnungen ist das kein Problem.
Viele Anbieter liefern heute Plug-&-Play-Komplettpakete, die sich in weniger als einer Stunde aufbauen lassen. Wenn du unsicher bist, kann ein Elektriker prüfen, ob dein Stromnetz geeignet ist.