Immer mehr Menschen wünschen sich, unabhängiger zu leben. Die Gründe liegen auf der Hand: Energiepreise steigen, fossile Brennstoffe werden knapper und der Wunsch nach Nachhaltigkeit wächst.
Doch was heißt das eigentlich – autark leben?
Einfach erklärt: Autark leben bedeutet, sich selbst zu versorgen – mit Energie, Wasser, Lebensmitteln oder anderen lebenswichtigen Ressourcen.
In diesem Ratgeber geht es vor allem um Energieautarkie, also die Unabhängigkeit von Strom- und Energieversorgern.
Du erfährst, was Autarkie im Alltag bedeutet, wie du Schritt für Schritt unabhängiger werden kannst und warum sich dieser Weg lohnt – für deinen Geldbeutel, deine Freiheit und die Umwelt.